Das Café Osterspey
Jahrelang war es ruhig um das Traditionscafé Osterspey an der Luxemburger Straße in Sülz. Das Café wurde 1919 gegründet und war lange Jahre als eine der besten Adressen für Konditorenhandwerk in Köln bekannt. Nach einigen Besitzerwechseln setzte das einst glamouröse Image in den letzten Jahren langsam Staub an. Nun ist das Osterspey endlich zurück und im Café weht ein neuer, süßer Wind.

Frischer Wind in alten Räumen
Die Konditorin Lea Schlosser und der Konditor Kevin Thomas Kleber lernten sich in der Meisterschule kennen. Sie hat Stationen in Neuss, Österreich und Düsseldorf hinter sich gebracht, er kommt aus der Pfalz und ist über Bad Kreuznach, Wien und Sylt schließlich in Köln gelandet. Was beide verbindet ist die Liebe für das deutsche Konditorenhandwerk und Retro-Ästhetik. Durch glückliche Zufälle sind sie mit dem Café Osterspey über ein schlummerndes Kleinod aus längst vergangenen Tagen gestolpert, dem sie neues Leben einhauchen möchten.

Eine Mischung aus Tradition, Plüsch und Buttercreme
Um den Charme des über 100 Jahre alten Cafés zu erhalten, haben sich Lea und Kevin dazu entschlossen, den allseits bekannten Namen beizubehalten. Denn obwohl die Familie Osterspey das Café seit 1990 nicht mehr selbst betreibt, hallt ihr guter Ruf nicht nur in Sülz, sondern in ganz Köln nach. In den Räumlichkeiten ist noch immer der Glanz alter Zeiten zu spüren, der sich nun mit einem modernen Sinn für Gastlichkeit und Genuss verbindet.
Das Café Osterspey soll in Zukunft ein Ort zum Genießen sein, ein Raum zum Schwelgen und zum Verweilen. Ein Ort an dem man seine beste Freundin trifft, an seiner Facharbeit schreibt, sich mit einem Stück Torte und einer Weinschorle belohnt oder doch nur einen schnellen Espresso trinkt.
Sinn für Gutes
Im Café Osterspey wird alles selbstgebacken und täglich frisch. Neben Sahne-, Baiser-, Eissplitter- und Buttercremetorten bekommt ihr Obst- und Schokotörtchen, Zitronen-Tartelettes, Kölner Magaretenkuchen, Petits Fours, Croissants, Nussecken und vieles mehr. Außerdem bieten wir euch Schokoladentafeln, Pralinen, Granola und die schönsten Hochzeitstorten.
Dazu gibt es leckeren Schamong Kaffee aus Köln, Bilz Bio-Limonade oder eine Pfälzer Weinschorle.

Qualität & Regionalität liegt uns am Herzen
Wir zelebrieren deutsches Konditorenhandwerk und Qualität. Deshalb achten wir darauf nur die besten Rohstoffe zu verarbeiten. Gleichzeitig sind Modernität, Nachhaltigkeit und Saisonalität wichtige Themen für uns. Das bedeutete, dass wir darauf achten überflüssigen Müll zu vermeiden, regionale Anbieter zu nutzen und die saisonalen Gegebenheiten der Natur zu respektieren.
Wir arbeiten mit feinster Valrhona-Schokolade, bieten euch Weine aus Rheinhessen, Honig aus der Pfalz und Kaffee aus Ehrenfeld an. und beziehen Milch, Eier, Obst und Gemüse ausschließlich aus der näheren Umgebung.
Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Ruhetag
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Öffnungszeiten
Montags
Ruhetag
Dienstag
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag
10:00 Uhr bis 17:00uhr